Die Hutersche Neuphrenologie und Psychophysiognomik des menschlichen Kopfes.
Das vorliegende Lese- und Lehrwerk entstand auf der Basis der Huterschen Psychophysiognomik, es ist darauf angelegt, den vorhandenen Bestand des Wissens zu lehren und damit zu tradieren. Dies geschieht anschaulich und didaktisch aufbereitet.
Als Einstieg beantwortet Fritz Aerni Fragen einer Studentin. Die weiteren Kapitel behandeln die evolutionäre Entwicklung des Nervensystems und des Gehirns sowie den Ausdruck von Kopf und Gesicht.
Im Speziellen u. a.
Was in diesem Werk dargestellt wird, hat Fritz Aerni seit mehr als 50 Jahren beschäftigt. Seine rege Lehrtätigkeit in den Jahren zwischen 1970 und 2010 führte dazu, dass die Thematik zwar bis anhin für den Unterricht aufbereitet wurde, nicht aber als ausführliches Lehrwerk in Buchform erschien.
Die Texte von Carl Huter zur Physiognomik werden, soweit sie heute bekannt sind, vollumfänglich berücksichtigt. Wer dieses Buch in die Hand nimmt, kann sich also auch über die Ausführungen von Carl Huter zu den entsprechenden Themen orientieren.
2015, ca. 398 Seiten, 17x24 cm, mehr als 350 Abbildungen, durchgehend farbig, gebunden.
ISBN 978-3-03741-130-8
Carl-Huter-Verlag Zürich
40,40 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen